Teil 2
Sei wie das "18. Kamel"
Warum erfolgreiches Scheitern nicht nur schulische Prozesse positiv beeinflussen kann. Fehler sind unsere Freunde oder lernen ist nicht paucken.
Wie definiere und finde ich die eigene Rolle als Mitglied der Schulleitung?
Wie lassen sich kooperative Lernformen im schulischen Alltag, besonders im Umgang mit Erwachsenen und Kindern, einsetzen?